Mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erlebnissen im Gepäck kehrten zwölf Lauchringer Jugendliche mit ihren Begleiterinnen des Komitees Annette und Patricia
Schmidt nach einem viertägigen Aufenthalt in der Partnergemeinde in die Heimat zurück.
Das französische Komitee rund um die erste Vorsitzende Chantal Palme und Mitglied des Komitees Audrey Cerveau hatten ein tolles Programm zusammengestellt. Kurz nach der Ankunft erhielt die 25köpfige dt.-frz. Jugendgruppe sowohl eine Einführung ins Fechten als auch ins Bouldern in der neuen Sporthalle neben dem Collège. Vereinsmitglieder und Trainer zeigten den Jugendlichen ihre Sportart. Ein gemeinsames Abendessen und Kennenlernspiele rundeten den ersten Tag ab.
Ob Paintball, die Fahrt in den Freizeitpark „Walibi Rhônes-Alpes“ oder die Zeit in den Familien – alle genossen den Aufenthalt sehr.
Eine besondere Challenge erwartete die Jugendlichen im dunklen Park des Schlosses Rahjat, welches im Besitz der frz. Gemeinde ist. An fünf gruseligen Stationen galt es, mit dem Lösen von
Rätseln oder dem Durchkämmen eines Waldgebietes den fünfstelligen Code zu finden, der wiederum eine Box mit einem Schlüssel öffnen ließ. Dieser Schlüssel passte dann an die Schatzkiste. Mit
großem Aufwand war dieser Rätselparcours aufgebaut und geschmückt worden.
Ob Spiele, Ausflüge oder gemeinsame Essen – alles war mit Liebe zum Detail geplant und durchgeführt worden.
Für beide Komitees ist es wichtig, dass sie den Jugendlichen in beiden Ländern die Möglichkeit bieten können, einen Einblick in eine Gastfamilie zu bekommen. Da die Jugendlichen jeweils immer zu zweit in den Familien untergebracht sind, ist die Hemmschwelle auch etwas niedriger, wenn man die Sprache nicht spricht. „Es hat so viel Spaß gemacht und die Franzosen haben sich so viel Mühe gegeben - nur für uns,“ so eine junge Teilnehmerin, ganz gerührt beim Abschied in St. Pierre de Chandieu.
Bilder und Text: Annette Schmidt