Höhepunkt war wieder einmal der Tätigkeitsbereicht der Schriftführerin Annette Schmidt
Besonderes Chortreffen bleibt in Erinnerung
Ehrung von Mitgliedern für 20- und 30-jährige Mitgliedschaft
Die diesjährige Mitgliederversammlung wurde wieder im Personalraum des Rathauses durchgeführt.
Als besondere Gäste konnte die Vorsitzende, Barbara von Schnurbein, Bürgermeister Thomas Schäuble, Gemeinderätin Audrein James und die Vorsitzenden einiger
befreundeter Vereine willkommen heißen.
Von allen Anwesenden wurde der Jahresbericht der Schriftführerin Annette Schmidt mit Spannung erwartet, hatte diese doch bereits seit vielen Jahren stets eine
besondere Art den Bericht spannend und interessant zu präsentieren.
Die Anwesenden wurden nicht enttäuscht. Gespickt mit kleinen Interviews der Anwesenden zu den Ereignissen wurde darüber berichtet.
Es war ein Skiwochenende in den französischen Alpen, die Teilnahme an der Frühjahrsmesse in der Partnergemeinde, eine Fahrt an den Bodensee während des
Aufenthaltes der französischen Abordnung zur Eröffnung des Riedparks, das Boule-Turnier im August in Lauchringen sowie das jährliche Grillfest.
„Es war einfach eine bombastische Reise“, resümierte voller Begeisterung die Vorsitzende der Chorgemeinschaft Oberlauchringen, Renate Bercher, von einer Fahrt zu
einem Chortreffen in St. Pierre de Chandieu im Oktober, in ihrem Kurzinterview mit der Schriftführerin.
Des weiteren gab es den Jugendaustausch mit 12 deutschen Jugendlichen, und auch den jährlichen Film- und Weinabend im November. Annette Schmidt setzte in ihrem Vortrag Formen und Farben der olympischen Ringe in Beziehung zu den Vereinszielen des Freundschaftskomitees.
Sie bekam für ihren Bericht rauschenden Beifall.
Nüchtern und sachlich dagegen war der Kassenbericht von Monika Franck.
Unter Vorsitz von Bürgermeister Thomas Schäuble wurden bei den Teilvorstandswahlen der zweite Vorsitzende Xavier Kornmann, die Schriftführerin Annette Schmidt und die Kassenprüfer Franz Spitz und Brigitte Weber für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Schäuble bedankte sich zum Schluss der Versammlung für das positive Wirken und das besondere Engagement der Verantwortlichen des Freundeskreises. „Ihr habt es über einen langen Zeitraum geschafft, bei den Begegnungen eine große Wärme und Herzlichkeit zu bewahren.“
Nach Ehrungen für 20- und 30-jährige Mitgliedschaften und einem Ausblick für das laufende Jahr endete die Versammlung.
Für 20- und 30-jährige Mitgliedschaft im Freundeskreis wurden die Mitglieder durch die Vorsitzende Barbara von Schnurbein geehrt:
vorne v.links: Alfred Hämmerle, Sabine Minuth, Barbara von Schnurbein, Emmi Spitz,
zweite Reihe: Uwe Minuth, Hildegart Rogg, Audrain James, Franz Spitz.
dritte Reihe: Renate und Bernd Regener, Hildegart und Kurt Detken
Zurück zur Übersicht 2025>>>
oder benutzen Sie die "Zurück"-Schaltfläche Ihres Browsers.